Du findest hier keinen passenden Plan ?? Dann schau mal unter Angebote. Ich schreibe dir auch gerne einen ganz individuellen Plan, bei dem alle deine Wünsche, Termine berücksichtigt werden. Auf welches Ziel soll dein eigener Plan ausgerichtet sein ? An welchen Tagen wünscht du dir Ruhetage oder bestimmte Einheiten? Diese Informationen berücksichtig u.a. die Planung. (7-10€ pro Woche)
Pläne über 6-8 Wochen ab 14,99
5 & 10km - 9 Wochen 19,99 $
Marathon & Halbmarathon - 9-10 Wochen für 24,99-29 $
Mitteldistanz Triathlon & Duathlon je 7 bis 10 Wochen ab 39 $
Beginner - Intermediate
Advanced
Langdistanz 3,9 - 180 - 42,195 km
24 Wochenplan Aufbauphase und Wettkampfspezifisch
$$$
Sprint- & Olympische Distanz 6 bis 9 Wochen für 35 $
$ Beginner - Intermediate
Advanced
Trailrunning
Beginner - Intermediate
Advanced
ATP = Annual Training Plan = Rahmenplan für das Jahr
EL/AL = Ein- und Auslaufen
GA 1 = Grundlagenausdauer 1 = Zone 2 + Zone 3
GA2 = Grundlagenausdauer 2 = Zone 4
GP = Gehpause
IF = Intensitätsfaktor
SP = Serienpause
STG = Steigerungen
TP = Trabpause
TSS = Training Stress Score = Trainingsbelastung
Deinen Plan findest du unter "Training Plan Library" auf der
linken Seite. Hier sind alle deine gekauften Pläne
aufgelistet. Diese Pläne kannst du jederzeit an dieser
Stelle aus deinem Trainingsplan-Kalender löschen und wiedereinstellen. Nach dem Kauf überlegst du dir einen
passenden Starttermin. Dieser könnte auch der heutige
Tag sein. Bevor du aber loslegst, solltest du noch deine Trainingszonen (siehe Trainingszonen-Einstellung)
festlegen und die Tempoangaben auf "min/km"
(Tempoangaben) stellen.
Jetzt kannst du loslegen. Viel Spaß beim Training.
Wir habe die Pläne so geschrieben, dass man den Plan
auch ohne Vorkenntnisse verstehen kann. Übungen sind
zB mit Videos hinterlegt. Das Programm ist komplex. Am
Anfang braucht man aber lediglich auf die Einheiten zu
klicken, um die Details der Einheit zu erfahren. Dein
Training kannst du dann starten. Alles weitere zum
Programm lernt man nach und nach. Sobald man sich eine
Übersicht verschaffen hat, kann man das tägliche Training
sich auch auf einer App anschauen.
Bleiben dennoch Fragen, könnt ihr uns in den ersten
beiden Wochen per Email kontaktieren. Am Ende freuen
wir uns über ein Feedback, was euch einen Rabatt für den
nächsten Plan garantiert.
Es fallen keine weitere Kosten an. Das Programm und die
App sind in der Basis Version kostenlos. Für den Plan ist
die Basis Version völlig ausreichend. Für den Plan zahlst
du nur den einmaligen Betrag.
Bevor du einen Plan kaufst, solltest du aus der
Beschreibung entnehmen, welche Einheiten dich erwarten.
Wir erstellen zum Bespiel Pläne, bei deinen man einen
Kraftraum braucht. Andere Pläne beinhalten Krafteinheiten
ohne Geräte. Ferner arbeiten wir mit oft mit einer
"Joker-Einheit" pro Woche. Hier bekommst du einen
Spielraum: Du kannst entweder nach unserem Vorschlag
trainieren oder zum Beispiel zum Vereinstraining gehen.
Wir schreiben alle Pläne mit Trainingpeaks. Dieses
Programm kannst du in der Basis-Version kostenlos
herunterladen. Es ist auf Englisch. Die Pläne sind aber auf
deutsch geschrieben. Nur für die Grundeinstellung des
Programms ist Englisch notwendig.
Nach Beendigung deiner Trainingseinheit bekommst du
von dem Programm eine Rückmeldung. Wurde die Einheit
gut umgesetzt, wird die Einheit grün im Programm
hinterlegt. Die meisten Uhren übertragen die absolvierten
Einheiten automatisch in den Plan. (Übertragung von
Einheiten)
Du kannst theoretisch jeden Plan beliebig starten. Du
kannst ihn auch zu einem späteren Zeitpunkt, wie zum
Beispiel ein Jahr später, erneut beginnen. Wenn du den
Plan auf ein bestimmtes Ziel ausrichtest, musst du das
Startdatum entsprechend setzen. Dabei muss nur die
Dauer des Plans mit der Spanne "Startdatum - dein Ziel" übereinstimmen. Hier zählst du einfach die Wochen
rückwärts von deinem Ziel.
Werden deine Tempovorgaben in Meilen angegeben,
musst du das Programm umstellen. Mit einem Klick sind
dann alle Laufeinheiten auf min/km umgestellt. Du findest
die Umstellung oben rechts neben deinem Namen unter
"Settings" -> Unit Preference. Hier musst du auf "metric"
wechseln.
Beim Laufen arbeiten wir fast immer mit Tempoangaben,
wie zum Beispiel: 3km in 4:35 min/km. Hier hast du einen
Einblick in eine Laufeinheit.
Beim Krafttraining findest du Wiederholungszahlen,
Serienangaben und Pausenlängen vor. Hier hast du einen
Es ist wichtig, dass du deine Trainingszonen einstellst.
Ohne diese Einstellung sind die individuellen
Tempoangaben für das Laufen nicht richtig. Für die
Einstellung klickst du auf deinen Namen (oben rechts)
--> Settings --> Zonen. Hier scrollst du runter zu
"Speed/Pace". Bei "Treshold" gibst du dein
Schwellentempo ein. Dein Schwellentempo entspricht
deinem 10km-Wettkampftempo. Wenn du also über
10km 50 min im Wettkampf läufst, schreibst du in das
Feld: 05:00 (min/km). Unter diesem Feld findest du "Auto
Calculation". Hier wählst du "Treshold Speed" und
daneben "Joel Friel for running". Danach klickst du auf
"calculate" und "apply". Jetzt sind deine Zonen berechnet.
Die Trainingsintensität ist in 5 Zonen unterteilt.
Zone 1 = regeneratives Tempo
Zone 2 = extensive Ausdauer (Hier verbrennst du
prozentual mehr Fette)
Zone 3 = intensive Ausdauer (Hier verbrennst du
prozentual mehr Kohlenhydrate)
Zone 4 = Schwellentempo (Dieses Tempo kannst du
maximal 1 Stunde halten)
Zone 5 = anaerobe Ausdauer
Wenn du das Programm Trainingpeaks zum ersten Mal
öffnest, wirst du nach deiner Uhr gefragt. Damit deine
aufgezeichneten Einheiten in deinen Plan übertragen
werden, solltest du deine Uhr mit dem Programm
verbinden. Ansonsten kannst du dies jederzeit auch hier
machen.
Damit du alle Übungen verstehst, habe wir eine Bibliothek
angelegt. Hier findest du die entsprechenden Übungen.
Hier hast du ein Beispielvideo.